Top Angebote der

EX Euro Extra

Deutschland

Deutscher Kundenservice: ausgezeichnet vom DIQP

2,70 %

Zinsen P.A.

+ 1.369 €

Ratings (AAA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Fester Anlagebetrag

5.0

Excellent

EuroExtra

Das Produkt EuroExtra ist eine deutsche Einlage. Die Bundesrepublik Deutschland ist die mit Abstand stärkste Handelsnation innerhalb der Europäischen Union. Zudem gehört Deutschland zu den wenigen Ländern weltweit, die bei allen drei großen Rating-Agenturen das bestmögliche AAA-Rating (höchste Bonität) erreichen.

Über das Land

Die Bundesrepublik Deutschland ist mit Abstand die führende Handelsnation unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Zudem gehört Deutschland zu den wenigen Ländern weltweit, die von allen drei großen Rating-Agenturen das bestmögliche AAA-Rating erhalten, was die höchste Bonität widerspiegelt.

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
2,70 % p. a.
Zinssatz nominal
2,70 % p. a.
Zinseszins
Nein
Verfügbarkeit
Täglich verfügbar
Zinsgutschrift
Monatlich
Zinsänderungen
Der Zinssatz kann jederzeit geändert werden. Wir informieren entsprechend vorab.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
1,00 € – 1.000.000,00 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
Zinserträge unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer, dem Solidaritätszuschlag sowie ggf. der Kirchensteuer. Die Raisin Bank ist zum Steuereinbehalt verpflichtet. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.
Besonderheiten
——————-

Sicherheit Ihrer Einlagen

Einlagen, einschließlich der darauf angefallenen Zinserträge, sind gesetzlich bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH abgesichert. Diese Regelung gilt innerhalb der gesamten Europäischen Union, da die Mindestanforderungen durch die Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU in allen Mitgliedsstaaten einheitlich festgelegt wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Absicherung für sämtliche Einlagen eines Kunden bei einer Bank gilt. Das bedeutet, dass nicht nur Einlagen, die über diese Plattform vermittelt wurden, sondern auch andere Einlagen des Kunden bei derselben Bank in die Absicherung einbezogen werden. Zusätzlich ist die Bank Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der genaue Schutzumfang kann dem § 6 des Statuts entnommen werden. Die Sicherungsgrenze für jedes einzelne Institut lässt sich online unter nachprüfen.

Tagesgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch hohe Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist ebenfalls durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag, meist 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU, geschützt. Bei Tagesgeld können Anleger ihre Einlagen jederzeit ohne Verlust von Zinsen abheben, was eine hohe Liquidität bietet. Dennoch variieren die Zinssätze je nach Marktentwicklung, sodass die Rendite weniger planbar ist als bei Festgeldanlagen. Achten Sie also auf eine Zinsgarantie.
Festgeld ist eine konservative Anlageform, die sich durch ihre Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist in der Regel durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag geschützt, bis 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU. Dadurch ist das Risiko, einen Teil des Kapitals zu verlieren, sehr gering. Aufgrund der fixen Laufzeiten und Zinssätze ermöglicht Festgeld eine risikofreie Planung der zukünftigen Erträge.
Flexgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch eine Kombination aus Sicherheit und Zugänglichkeit auszeichnet. Ähnlich wie bei Tagesgeld ist das angelegte Kapital durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU geschützt, was das Risiko eines Kapitalverlusts stark minimiert. Flexgeld bietet die Möglichkeit, zu variablen Zinssätzen zu investieren, die in der Regel höher sind als bei herkömmlichem Tagesgeld, während gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Verfügbarkeit des Geldes besteht. Anleger haben oft die Möglichkeit, ihr Kapital nach einer bestimmten Frist oder innerhalb festgelegter Bedingungen abzuheben, ohne signifikante Zinsen zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Flexgeld zu einer interessanten Wahl für risikoaverse Anleger, die sowohl Sicherheit als auch ein gewisses Maß an Liquidität wünschen.