Top Angebote der

CSOB

Tschechien

Deutscher Kundenservice: ausgezeichnet vom DIQP

4,05 %

Zinsen P.A.

+ 2.800 €

Ratings (AA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Fester Anlagebetrag

Exklusives Angebot

4.7

Superb

CSOB

Die italienische CSOB wurde 1994 ins Leben gerufen und ist seit Dezember 2015 Teil von Oaktree Capital Management L.P., einer der größten Investmentgesellschaften weltweit. Mit Sitz in Mailand betreibt die Bank auch eine Zweigstelle in Rom und verfügt über ein Filialnetz, das das gesamte Staatsgebiet Italiens abdeckt. Die Bank hat sich als Anbieter von Finanzierungslösungen auf den öffentlichen Sektor sowie kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert.

Über das Land

Tschechien ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa und gehört zu den Ländern mit einer stabilen Wirtschaft und einer reichen kulturellen Geschichte. Laut dem Index für menschliche Entwicklung zählt Tschechien zu den entwickelten Ländern Europas. Das Land ist Mitglied der Europäischen Union und hat den Euro noch nicht als offizielle Währung eingeführt; die offizielle Währung ist der tschechische Kronen (CZK). Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Tschechiens, insbesondere im Bereich Export und Import.

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
4,05 % p. a.
Zinssatz nominal
4,05 % p. a.
Zinseszins
Nein
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000,00 € – 100.000,00 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung wird automatisch veranlasst, sofern Sie diese nicht im Onlinebanking deaktivieren.
Quellensteuer
In Tschechien fällt keine Quellensteuer an.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Einlagen inklusive aufgelaufener Zinsen sind bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank durch den italienischen Einlagensicherungsfonds gesetzlich abgesichert. Innerhalb der Europäischen Union sind die Mindestanforderungen in allen Mitgliedsstaaten durch die Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU harmonisiert. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Absicherung die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank umfasst. Dies ist insbesondere relevant, wenn neben den über WeltSparen vermittelten Einlagen eines Kunden auch andere Einlagen dieses Kunden bei derselben Bank bestehen.
Tagesgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch hohe Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist ebenfalls durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag, meist 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU, geschützt. Bei Tagesgeld können Anleger ihre Einlagen jederzeit ohne Verlust von Zinsen abheben, was eine hohe Liquidität bietet. Dennoch variieren die Zinssätze je nach Marktentwicklung, sodass die Rendite weniger planbar ist als bei Festgeldanlagen. Achten Sie also auf eine Zinsgarantie.
Festgeld ist eine konservative Anlageform, die sich durch ihre Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist in der Regel durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag geschützt, bis 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU. Dadurch ist das Risiko, einen Teil des Kapitals zu verlieren, sehr gering. Aufgrund der fixen Laufzeiten und Zinssätze ermöglicht Festgeld eine risikofreie Planung der zukünftigen Erträge.
Flexgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch eine Kombination aus Sicherheit und Zugänglichkeit auszeichnet. Ähnlich wie bei Tagesgeld ist das angelegte Kapital durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU geschützt, was das Risiko eines Kapitalverlusts stark minimiert. Flexgeld bietet die Möglichkeit, zu variablen Zinssätzen zu investieren, die in der Regel höher sind als bei herkömmlichem Tagesgeld, während gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Verfügbarkeit des Geldes besteht. Anleger haben oft die Möglichkeit, ihr Kapital nach einer bestimmten Frist oder innerhalb festgelegter Bedingungen abzuheben, ohne signifikante Zinsen zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Flexgeld zu einer interessanten Wahl für risikoaverse Anleger, die sowohl Sicherheit als auch ein gewisses Maß an Liquidität wünschen.