Top Angebote der

ING Bank Niederlande

Niederlande

Deutscher Kundenservice: ausgezeichnet vom DIQP

2,05 %

Zinsen P.A.

+ 2.050 €

Ratings (AAA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Fester Anlagebetrag

Exklusives Angebot

4.9

Excellent

ING Bank

Die ING Bank ist eine innovative digitale Bank, die sich durch ihre kundenfreundlichen Dienstleistungen und moderne Technologie auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet die ING Bank eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter kostenlose Kontoführung, attraktive Kreditangebote und eine transparente Gebührenstruktur.

Dank ihrer intuitiven App können Kunden jederzeit und überall auf ihre Finanzen zugreifen, einfache Überweisungen tätigen und ihre Ausgaben im Blick behalten. Darüber hinaus engagiert sich die ING Bank für Sicherheit und Datenschutz, was den Kunden ein vollkommen sicheres Gefühl gibt.

Mit ihrem frischen Ansatz und dem Ziel, das Bankwesen einfach und effizient zu gestalten, setzt die ING Bank neue Standards im digitalen Bankensektor und ist die ideale Wahl für alle, die eine moderne und flexible Möglichkeit zur Verwaltung ihrer Finanzen suchen.

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
2,05 % p.a.
Zinssatz nominal
2,05 % p.a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Quartalsweise/Vierteljährlich
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis 100.000 EUR je Kunde und je Bank (Auszahlung in EUR)
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 EUR
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist möglich. Der Vertrag läuft automatisch aus.
Quellensteuer
Für deutsche Festgeldanlagen in den Niederlanden fällt keine niederländische Quellensteuer an, da die Zinsen in Deutschland besteuert werden. Die deutsche Abgeltungssteuer beträgt 26,375 %, wobei ein Sparer-Pauschbetrag von 1.000 Euro (2.000 Euro für Verheiratete) gilt. Bei Investitionen in deutsche Festgeldkonten können niederländische Anleger die deutsche Steuer im Rahmen des Doppelbesteuerungsabkommens anrechnen lassen. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die steuerlichen Vorteile optimal zu nutzen und Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Einzureichende Unterlagen
Die erforderlichen Unterlagen für Ihr Festgeldkonto sind online einzureichen.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinserträge, sind bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank gesetzlich durch den deutschen Einlagensicherungsfonds geschützt. In der gesamten Europäischen Union sind die Mindestanforderungen durch die Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU einheitlich geregelt. Wichtig ist, dass dieser Schutz für die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank gilt. Das bedeutet, dass der Schutz nicht nur für die über unseren Dienst vermittelten Einlagen gilt, sondern auch für weitere Einlagen, die der Kunde bei derselben Bank hat.

Tagesgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch hohe Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist ebenfalls durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag, meist 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU, geschützt. Bei Tagesgeld können Anleger ihre Einlagen jederzeit ohne Verlust von Zinsen abheben, was eine hohe Liquidität bietet. Dennoch variieren die Zinssätze je nach Marktentwicklung, sodass die Rendite weniger planbar ist als bei Festgeldanlagen. Achten Sie also auf eine Zinsgarantie.
Festgeld ist eine konservative Anlageform, die sich durch ihre Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist in der Regel durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag geschützt, bis 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU. Dadurch ist das Risiko, einen Teil des Kapitals zu verlieren, sehr gering. Aufgrund der fixen Laufzeiten und Zinssätze ermöglicht Festgeld eine risikofreie Planung der zukünftigen Erträge.
Flexgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch eine Kombination aus Sicherheit und Zugänglichkeit auszeichnet. Ähnlich wie bei Tagesgeld ist das angelegte Kapital durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU geschützt, was das Risiko eines Kapitalverlusts stark minimiert. Flexgeld bietet die Möglichkeit, zu variablen Zinssätzen zu investieren, die in der Regel höher sind als bei herkömmlichem Tagesgeld, während gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Verfügbarkeit des Geldes besteht. Anleger haben oft die Möglichkeit, ihr Kapital nach einer bestimmten Frist oder innerhalb festgelegter Bedingungen abzuheben, ohne signifikante Zinsen zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Flexgeld zu einer interessanten Wahl für risikoaverse Anleger, die sowohl Sicherheit als auch ein gewisses Maß an Liquidität wünschen.