Vergleich

Filter

Kategorie:
Investitionsbetrag:
Investitionsbetrag: - slider
10000101000
Zinssatz:
Zinssatz: - slider
1 % p.a.4 % p.a.

3,95 %

Zinsen P.A.

+ 3.950 €

Einlagensicherung

Ratings

(BBB)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.7

Superb

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,95 % p. a.
Zinssatz nominal
3,95 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist möglich.
Quellensteuer
In Ungarn werden auf bestimmte Einkünfte wie Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren grundsätzlich Quellensteuern erhoben, die in der Regel bei 15 % liegen. Deutschland und Ungarn haben ein Doppelbesteuerungsabkommen, das die Steuerbelastung auf diese Einkünfte regelt und häufig eine Reduzierung der Quellensteuer auf 5 % oder 10 % vorsieht, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Deutsche Steuerpflichtige sollten daher einen Antrag auf Steuerermäßigung stellen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Raiffeisen Bank

Die Ungarn Raiffeisen Bank AG ist ein innovativer Finanzdienstleister mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Sie ist spezialisiert auf Digital Banking, Corporate Banking und Public Finance. Ihr Ziel ist es, ihren Kund:innen einfache und kostengünstige digitale Finanzlösungen anzubieten.

Von Kärnten hinaus nach Europa

Die Raiffeisen Bank wurde 1896 als Landeshypothekenanstalt gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Sie hat wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen erfolgreich gemeistert und ihre Anpassungsfähigkeit immer wieder bewiesen. Die Beständigkeit der Bank zeigt sich auch im Namen „Anadi“, was im Hindu „ewig“ bedeutet.

Förderung der Region und ihrer Menschen

Mit rund 180 Mitarbeitenden, davon fast 140 im Digitalbereich, trägt die Bank maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens bei. In den letzten Jahren entstanden hier fast 100 neue digitale Arbeitsplätze. Seit 2023 arbeitet die Bank mit der Universität Klagenfurt zusammen, um junge Talente in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu fördern. In den kommenden Jahren sollen weitere Stellen in Kärnten geschaffen werden.

Die enge Verbindung der Bank zum Land Kärnten zeigt sich auch in ihrem sozialen Engagement. Über den Verein „Raiffeisen hilft“ unterstützt sie gezielt Sozialprojekte in der Region und stärkt so den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Über Ungarn

Ungarn ist eine demokratische, föderale Republik in Mitteleuropa. Seit 1995 ist das Land Mitglied der EU und gehört zu den Gründungsstaaten der OECD. Mit einem höheren BIP pro Kopf als Deutschland zählt Ungarn zu den wohlhabendsten Ländern der EU.

Ein besonderer wirtschaftlicher Vorteil ist der hohe Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere durch Wasserkraft in den Alpen. Das Land setzt strenge Standards für Bankgeheimnis, Compliance und Investorenschutz und verfügt über ein starkes Finanzrating von Aa1/AA+. Die österreichische Bankenbranche unterliegt strikten gesetzlichen Vorschriften und wird regelmäßig von den Aufsichtsbehörden kontrolliert.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihre Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinsen, sind pro Kunde und Bank bis zu 100.000 EUR durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds gesetzlich geschützt.

In der gesamten Europäischen Union gelten einheitliche Mindeststandards, die in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt sind.

Wichtig zu wissen: Die Sicherung gilt für alle Einlagen eines Kunden bei derselben Bank. Das bedeutet, dass auch weitere Einlagen, die Sie neben den über WeltSparen vermittelten Beträgen bei derselben Bank angelegt haben, in die Sicherung einbezogen werden.

2,47 %

Zinsen P.A.

+ 2.470 €

Einlagensicherung

Ratings

(A+)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Fester Anlagebetrag

4.7

Superb

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
2,47 p.a.
Zinssatz nominal
2,47 p.a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 – 10 Jahre
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit.
Zinsgutschrift
Vierteljährlich/Quartalsweise
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit.
Zinsänderungen
Zinsgarantie
Geldanlage
Einlagensicherung
bis 100.000 EUR je Kunde und je Bank (Auszahlung in EUR)
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 EUR
Kosten
Kostenlos
Verlängerung
Vertrag läuft automatisch aus Verlängerung nach Wunsch
Quellensteuer
Die spanische Kapitalertragsteuer, auch als “Impuesto sobre la Renta de no Residentes” (IRNR) oder “Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas” (IRPF) bezeichnet, beträgt in Spanien 19 % für nicht-residente Anleger und 19-26 % für residente Anleger. Die Steuer wird auf Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden erhoben. Banken und Finanzinstitute führen die Steuer direkt ab. Anleger haben einen Freibetrag, der je nach Kategorie der Einkünfte variiert. Zum Beispiel: Für Zinsen und Dividenden gilt ein Freibetrag von 1.500 Euro pro Jahr für Einzelpersonen und 3.000 Euro pro Jahr für Verheiratete. Für Kapitalerträge aus der Veräußerung von Wertpapieren und anderen Anlageprodukten gilt ein Freibetrag von 6.000 Euro pro Jahr für Einzelpersonen und 12.000 Euro pro Jahr für Verheiratete. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Freibeträge und Steuersätze je nach Region und Autonomen Gemeinschaft in Spanien variieren können. Eine Beratung durch einen Steuerexperten kann dabei helfen, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen und die komplexen spanischen Steuergesetze besser zu verstehen. Gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Spanien, können Anleger mit Wohnsitz im Ausland möglicherweise von einer reduzierten Quellensteuer auf Kapitalerträge in Spanien profitieren. Für Dividenden kann beispielsweise eine reduzierte Quellensteuer von 15 % in Spanien anfallen, wenn der Anleger in Deutschland ansässig ist. Für Zinsen gilt in der Regel, dass diese im Wohnsitzstaat des Anlegers besteuert werden können, wobei wiederum die im DBA festgelegten Bestimmungen zur Anwendung kommen. Anleger sollten daher die passenden Nachweise erbringen, um von den Vorteilen des Abkommens zu profitieren und die geltenden Steuersätze korrekt anzuwenden. Um die günstigsten Steuersätze und Regelungen zu nutzen, ist eine professionelle Beratung durch einen Steuerexperten aus Spanien und/oder einem weiteren Land, wo der Anleger ansässig ist, unerlässlich.
Einzureichende Unterlagen
Ein Antrag online ist notwendig,

Santander Bank

Die Santander Bank ist eine innovative digitale Bank in Deutschland, die sich durch ihre benutzerfreundlichen Dienstleistungen und moderne Technologie auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet die Santander Bank ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter kostenlose Kontoführung, attraktive Kreditangebote und eine transparente Gebührenstruktur.

Dank der intuitiven App haben Kunden in Deutschland jederzeit und überall Zugriff auf ihre Finanzen, können Überweisungen einfach tätigen und ihre Ausgaben im Blick behalten. Zudem engagiert sich die Santander Bank für Sicherheit und Datenschutz, sodass Kunden sich rundum wohlfühlen können.

Mit ihrem frischen Ansatz und dem Ziel, Banking einfach und effizient zu gestalten, setzt die Santander Bank Maßstäbe in der digitalen Bankenlandschaft und ist die perfekte Wahl für alle, die einen modernen und flexiblen Weg zu ihren Finanzen suchen.

Sicherheit Ihrer Einlagen

In Europa sind Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinserträge, bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank gesetzlich durch den Entschädigungsfonds der Institut für gesetzliche Einlagensicherung (Einlagensicherungssystem) geschützt. Dieses System entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinien, insbesondere der Richtlinie 2014/49/EU, die einheitliche Standards für die Einlagensicherung in der gesamten Europäischen Union festlegt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Schutz für die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank gilt. Das bedeutet, dass der Schutz nicht nur für die über spezielle Plattformen oder Vermittler verwalteten Einlagen gilt, sondern auch für alle weiteren Einlagen, die der Kunde bei derselben Bank hat. Somit umfasst der Schutz sämtliche Konten, die ein Kunde bei einer Bank in Deutschland führt, bis zu dem oben genannten Betrag von 100.000 EUR Bei zwei Vertragspartnern erweitert auf 200.000 EUR

3,88 %

Zinsen P.A.

+ 3,880 €

Einlagensicherung

Ratings

(AA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.8

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,88 % p. a.
Zinssatz nominal
3,72 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
Quellensteuer in Tschechien für Deutsche Wenn Deutsche in Tschechien Einkünfte wie Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren erhalten, unterliegen diese in der Regel einer Quellensteuer von 15 %. Um diese Steuer zu reduzieren oder zu vermeiden, können Deutsche ein entsprechendes Formular einreichen, um eine Steuerermäßigung gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Tschechien zu beantragen. So wird Doppelbesteuerung vermieden und die Steuerlast reduziert.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Ceska Sporitelna Bank / Sparkasse Tschechien

Die Ceska Sporitelna Bank AG mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee ist ein moderner Finanzdienstleister, der sich auf Digital Banking, Unternehmensfinanzierung und öffentliche Finanzierung spezialisiert hat. Ihr Ziel: Einfache, digitale und kostengünstige Finanzlösungen für Kundinnen und Kunden.

Von Kärnten hinaus nach Europa

Gegründet im Jahr 1896 als Landeshypothekenanstalt, blickt die Ceska Sporitelna Bank auf eine lange Geschichte zurück. Sie hat zahlreiche wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen gemeistert und sich dabei immer wieder erfolgreich an neue Bedingungen angepasst. Die Beständigkeit des Unternehmens spiegelt sich auch im Namen „Anadi“ wider – ein Begriff aus dem Hindu, der „ewig“ bedeutet.

Engagement für die Region

Mit rund 180 Mitarbeitenden, davon fast 140 im Digitalbereich, leistet die Bank einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens. In den vergangenen Jahren entstanden nahezu 100 neue digitale Arbeitsplätze in der Region. Seit 2023 kooperiert die Ceska Sporitelna Bank mit der Universität Klagenfurt, um junge Talente in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu fördern. Weitere Arbeitsplätze sollen in den kommenden Jahren folgen.

Die starke Verbindung zur Region zeigt sich auch im sozialen Engagement der Bank. Über den Verein „Ceska Sporitelna hilft“ unterstützt sie gezielt soziale Projekte in Kärnten und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ein starker Standort mit Zukunft

Ceska Sporitelna ist Teil einer demokratischen, föderalen Republik in Mitteleuropa – Österreich. Das Land ist seit 1995 EU-Mitglied und gehört zu den Gründungsstaaten der OECD. Mit einem hohen BIP pro Kopf zählt es zu den wirtschaftlich stärksten Ländern der Europäischen Union.

Ein bedeutender Vorteil Österreichs ist der hohe Anteil erneuerbarer Energien, vor allem durch Wasserkraft aus den Alpen. Zudem gelten hier strenge Standards beim Bankgeheimnis, bei der Compliance und beim Anlegerschutz. Österreichische Banken unterliegen einer strengen Aufsicht und können ein sehr gutes Finanzrating (Aa1/AA+) vorweisen.

So sind Ihre Einlagen geschützt

Ihre Ersparnisse – inklusive der angefallenen Zinsen – sind bei jeder Bank in Österreich gesetzlich bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person abgesichert. Dafür sorgt der österreichische Einlagensicherungsfonds.

Dieser Schutz basiert auf EU-weiten Regelungen, die in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt wurden. In allen Ländern der Europäischen Union gelten somit einheitliche Mindeststandards zur Sicherung von Bankeinlagen.

Wichtig für Sie: Die Absicherung bezieht sich auf alle Einlagen, die Sie bei einer bestimmten Bank haben – unabhängig davon, ob sie direkt oder über Plattformen wie WeltSparen angelegt wurden.

2,30 %

Zinsen P.A.

+ 2.300 €

Einlagensicherung

Ratings

(AAA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.8

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,70 p.a.
Zinssatz nominal
3,70 p.a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 – 10 Jahre
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit.
Zinsgutschrift
Vierteljährlich/Quartalsweise
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit.
Zinsänderungen
Zinsgarantie
Geldanlage
Einlagensicherung
bis 100.000 EUR je Kunde und je Bank (Auszahlung in EUR)
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 EUR
Kosten
Kostenlos
Verlängerung
Vertrag läuft automatisch aus Verlängerung nach Wunsch
Quellensteuer
Die deutsche Quellensteuer auf Anlageprodukte, auch Abgeltungssteuer genannt, beträgt 26,375 % und wird auf Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden erhoben. Banken führen die Steuer direkt ab. Anleger haben einen Freibetrag von 1.000 Euro (2.000 Euro für Verheiratete), unter dem Einkünfte steuerfrei bleiben. Eine Beratung durch einen Steuerexperten kann dabei helfen, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
Einzureichende Unterlagen
Für dieses Produkt ist ein Antrag online notwendig.

Santander Bank

Die Santander Bank ist eine innovative digitale Bank in Deutschland, die sich durch ihre benutzerfreundlichen Dienstleistungen und moderne Technologie auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet die Santander Bank ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter kostenlose Kontoführung, attraktive Kreditangebote und eine transparente Gebührenstruktur.

Dank der intuitiven App haben Kunden in Deutschland jederzeit und überall Zugriff auf ihre Finanzen, können Überweisungen einfach tätigen und ihre Ausgaben im Blick behalten. Zudem engagiert sich die Santander Bank für Sicherheit und Datenschutz, sodass Kunden sich rundum wohlfühlen können.

Mit ihrem frischen Ansatz und dem Ziel, Banking einfach und effizient zu gestalten, setzt die Santander Bank Maßstäbe in der digitalen Bankenlandschaft und ist die perfekte Wahl für alle, die einen modernen und flexiblen Weg zu ihren Finanzen suchen.

Sicherheit Ihrer Einlagen

In Europa sind Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinserträge, bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank gesetzlich durch den Entschädigungsfonds der Institut für gesetzliche Einlagensicherung (Einlagensicherungssystem) geschützt. Dieses System entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinien, insbesondere der Richtlinie 2014/49/EU, die einheitliche Standards für die Einlagensicherung in der gesamten Europäischen Union festlegt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Schutz für die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank gilt. Das bedeutet, dass der Schutz nicht nur für die über spezielle Plattformen oder Vermittler verwalteten Einlagen gilt, sondern auch für alle weiteren Einlagen, die der Kunde bei derselben Bank hat. Somit umfasst der Schutz sämtliche Konten, die ein Kunde bei einer Bank in Deutschland führt, bis zu dem oben genannten Betrag von 100.000 EUR Bei zwei Vertragspartnern erweitert auf 200.000 EUR

4,03 %

Zinsen P.A.

+ 4.030 €

Einlagensicherung

Ratings

(AA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.7

Superb

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
4,03 % p. a.
Zinssatz nominal
4,03 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
Hier ist der umgeschriebene Text mit besserer Lesbarkeit: In Spanien beträgt die Quellensteuer 25 %. Sie können jedoch von dieser Steuer befreit werden, wenn Sie rechtzeitig die **„Erklärung natürlicher Personen für Zwecke innerstaatlicher Quellensteuerentlastung“** einreichen. Das Formular stellen wir Ihnen bereits vorausgefüllt im Onlinebanking zur Verfügung – inklusive der notwendigen Bestätigung der Anlage. Sobald das Finanzamt das Dokument unterschrieben hat, bleibt es für fünf Jahre gültig. In diesem Zeitraum gilt die Befreiung auch für weitere Anlagen.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Komercni Banka

Die Tschechien Komercni Banka – Innovation aus Klagenfurt

Die Tschechien Komercni Banka ist ein modernes Finanzinstitut mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Sie konzentriert sich auf Digital Banking, Corporate Banking und Public Finance und hat sich zum Ziel gesetzt, einfache und kostengünstige digitale Finanzlösungen für ihre Kund:innen anzubieten.

Von Kärnten nach Europa

Gegründet im Jahr 1896 als Landeshypothekenanstalt, hat die Komercni Banka zahlreiche wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen gemeistert. Ihr Erfolg beruht auf ihrer Fähigkeit, sich stetig an neue Entwicklungen anzupassen. Der Name „Komercni Banka“ bedeutet im Hindu „ewig“ und unterstreicht diesen Wandel.

Wachstum und regionale Verantwortung

Komercni Banka beschäftigt rund 180 Mitarbeitende, darunter fast 140 im Digitalbereich. Allein in den letzten Jahren wurden in Kärnten fast 100 neue digitale Arbeitsplätze geschaffen – ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.

Seit 2023 kooperiert die Komercni Banka mit der Universität Klagenfurt, um junge Talente zu fördern und Innovationen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz voranzutreiben. In den kommenden Jahren sollen weitere Arbeitsplätze in Kärnten entstehen.

Soziales Engagement in Kärnten

Die enge Verbundenheit zur Region zeigt sich auch im sozialen Engagement der Bank. Mit dem Verein „Komercni Banka“ unterstützt sie gezielt Sozialprojekte und trägt so aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kärnten bei.

Über Tschechien

Tschechien ist eine demokratische, föderale Republik in Mitteleuropa und seit 1995 Mitglied der EU. Außerdem gehört es zu den Gründungsstaaten der OECD. Mit einem höheren Pro-Kopf-BIP als Deutschland zählt Spanien zu den wohlhabendsten Ländern der EU.

Besonders wirtschaftlich profitiert das Land von erneuerbaren Energien – vor allem von der Wasserkraft aus den Alpen. Zudem legt Spanien großen Wert auf Bankgeheimnis, Compliance und den Schutz von Investoren. Sein starkes Finanzrating von Aa1/AA+ unterstreicht die Stabilität des Landes.

Der österreichische Bankenstandort unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften, die regelmäßig von den zuständigen Aufsichtsbehörden geprüft werden.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihr Geld ist sicher! Ihre Einlagen – inklusive Zinsen – sind gesetzlich bis zu 100.000 EUR pro Kunde und Bank durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds geschützt.

In der gesamten Europäischen Union gibt es einheitliche Mindeststandards für die Einlagensicherung. Diese sind in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt.

Wichtig zu wissen: Alle Ihre Einlagen bei derselben Bank werden gemeinsam betrachtet. Das bedeutet: Wenn Sie neben den über WeltSparen vermittelten Einlagen noch weiteres Geld bei derselben Bank angelegt haben, gilt die Sicherungsgrenze von 100.000 EUR für die gesamte Summe.

2,05 %

Zinsen P.A.

+ 2.050 €

Einlagensicherung

Ratings

(AAA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Finanztest Bestenliste

Fester Anlagebetrag

Exklusives Angebot

4.9

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
2,05 % p. a.
Zinssatz nominal
2,05 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 – 10 Jahre
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz mit Zinsgarantie während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
In Deutschland beträgt die Quellensteuer 25 %. Sie können sich jedoch davon befreien lassen, indem Sie rechtzeitig die „Erklärung natürlicher Personen für Zwecke innerstaatlicher Quellensteuerentlastung“ einreichen. Dieses Formular finden Sie bereits vorausgefüllt in Ihrem Onlinebanking – inklusive der erforderlichen Bestätigung der Anlage. Sobald das Finanzamt das Dokument unterschrieben hat, bleibt es fünf Jahre lang gültig. Während dieser Zeit gilt die Steuerbefreiung auch für weitere Anlagen.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Consorsbank

Deutschland Consorsbank AG – Innovation aus Klagenfurt

Die Deutschland Consors Bank AG ist ein modernes Finanzinstitut mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Ihr Fokus liegt auf Digital Banking, Corporate Banking und Public Finance. Ihr Ziel: einfache und kostengünstige digitale Finanzlösungen für ihre Kund:innen.

Von Kärnten in die Welt

Gegründet im Jahr 1896 als Landeshypothekenanstalt, hat die Consors Bank zahlreiche wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen gemeistert. Dank ihrer Fähigkeit zur kontinuierlichen Anpassung ist sie heute ein innovativer Finanzdienstleister. Der Name „Consors“ bedeutet im Hindu „ewig“ – ein Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich.

Wachstum mit Verantwortung

Die Bank beschäftigt rund 180 Mitarbeitende, davon fast 140 im digitalen Bereich. Allein in den letzten Jahren entstanden in Kärnten knapp 100 neue digitale Arbeitsplätze – ein wichtiger Beitrag zur regionalen Wirtschaft.

Seit 2023 kooperiert die Consors Bank mit der Universität Klagenfurt, um junge Talente zu fördern und Innovationen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz voranzutreiben. In den kommenden Jahren sollen weitere Arbeitsplätze in Kärnten geschaffen werden.

Soziales Engagement vor Ort

Die Consors Bank ist tief in der Region verwurzelt. Mit dem Verein „Consors hilft“ unterstützt sie gezielt Sozialprojekte und trägt aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kärnten bei.

Über Deutschland

Deutschland ist eine demokratische, föderale Republik in Mitteleuropa und seit 1995 Mitglied der EU. Zudem zählt es zu den Gründungsstaaten der OECD.

Spanien gehört zu den wohlhabendsten Ländern der EU und hat sogar ein höheres Pro-Kopf-BIP als Deutschland. Besonders wirtschaftlich profitiert das Land von erneuerbaren Energien, insbesondere der Wasserkraft aus den Alpen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der hohe Stellenwert des Bankgeheimnisses, der Compliance und des Schutzes von Investoren. Das starke Finanzrating von Aa1/AA+ unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität Spaniens.

Österreichs Banken unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften, die regelmäßig von den zuständigen Aufsichtsbehörden geprüft werden.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihr Geld ist sicher! Ihre Einlagen – inklusive Zinsen – sind gesetzlich bis zu 100.000 EUR pro Kunde und Bank durch den deutschen Einlagensicherungsfonds geschützt.

In der gesamten Europäischen Union gibt es einheitliche Mindeststandards für die Einlagensicherung. Diese sind in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt.

Wichtig zu wissen: Alle Ihre Einlagen bei derselben Bank werden gemeinsam betrachtet. Das bedeutet: Wenn Sie neben den über vermittelten Einlagen noch weiteres Geld bei derselben Bank angelegt haben, gilt die Sicherungsgrenze von 100.000 EUR für die gesamte Summe.

3,76 %

Zinsen P.A.

+ 3.760 €

Einlagensicherung

Ratings

(AA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.7

Superb

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,76 % p. a.
Zinssatz nominal
3,76 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
Quellensteuer in Tschechien für Deutsche Wenn Deutsche in Tschechien Einkünfte wie Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren erhalten, unterliegen diese in der Regel einer Quellensteuer von 15 %. Um diese Steuer zu reduzieren oder zu vermeiden, können Deutsche ein entsprechendes Formular einreichen, um eine Steuerermäßigung gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Tschechien zu beantragen. So wird Doppelbesteuerung vermieden und die Steuerlast reduziert.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Raiffeisen Bank

Die Tschechien Raiffeisen Bank AG ist ein innovativer Finanzdienstleister mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Sie ist spezialisiert auf Digital Banking, Corporate Banking und Public Finance. Ihr Ziel ist es, ihren Kund:innen einfache und kostengünstige digitale Finanzlösungen anzubieten.

Von Kärnten hinaus nach Europa

Die Raiffeisen Bank wurde 1896 als Landeshypothekenanstalt gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Sie hat wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen erfolgreich gemeistert und ihre Anpassungsfähigkeit immer wieder bewiesen. Die Beständigkeit der Bank zeigt sich auch im Namen „Anadi“, was im Hindu „ewig“ bedeutet.

Förderung der Region und ihrer Menschen

Mit rund 180 Mitarbeitenden, davon fast 140 im Digitalbereich, trägt die Bank maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens bei. In den letzten Jahren entstanden hier fast 100 neue digitale Arbeitsplätze. Seit 2023 arbeitet die Bank mit der Universität Klagenfurt zusammen, um junge Talente in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu fördern. In den kommenden Jahren sollen weitere Stellen in Kärnten geschaffen werden.

Die enge Verbindung der Bank zum Land Kärnten zeigt sich auch in ihrem sozialen Engagement. Über den Verein „Raiffeisen hilft“ unterstützt sie gezielt Sozialprojekte in der Region und stärkt so den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Über Tschechien

Tschechien ist eine demokratische, föderale Republik in Mitteleuropa. Seit 1995 ist das Land Mitglied der EU und gehört zu den Gründungsstaaten der OECD. Mit einem höheren BIP pro Kopf als Deutschland zählt Ungarn zu den wohlhabendsten Ländern der EU.

Ein besonderer wirtschaftlicher Vorteil ist der hohe Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere durch Wasserkraft in den Alpen. Das Land setzt strenge Standards für Bankgeheimnis, Compliance und Investorenschutz und verfügt über ein starkes Finanzrating von Aa1/AA+. Die österreichische Bankenbranche unterliegt strikten gesetzlichen Vorschriften und wird regelmäßig von den Aufsichtsbehörden kontrolliert.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihre Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinsen, sind pro Kunde und Bank bis zu 100.000 EUR durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds gesetzlich geschützt.

In der gesamten Europäischen Union gelten einheitliche Mindeststandards, die in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt sind.

Wichtig zu wissen: Die Sicherung gilt für alle Einlagen eines Kunden bei derselben Bank. Das bedeutet, dass auch weitere Einlagen, die Sie neben den über WeltSparen vermittelten Beträgen bei derselben Bank angelegt haben, in die Sicherung einbezogen werden.

3,92 %

Zinsen P.A.

+ 3.920 €

Einlagensicherung

Ratings

(A-)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.7

Superb

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,92 % p. a.
Zinssatz nominal
3,92 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
Quellensteuer in Kroatien für Deutsche Wenn deutsche Personen oder Unternehmen Einkünfte aus Kroatien erhalten, wie Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren, wird in Kroatien in der Regel Quellensteuer erhoben. Die üblichen Sätze liegen bei 10 % für Dividenden und Zinsen. Durch Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Kroatien kann dieser Steuersatz auf 5 % für Dividenden und 0 % für Zinsen reduziert werden. Um die reduzierten Sätze zu erhalten, müssen deutsche Steuerpflichtige eine entsprechende Antragstellung bei den kroatischen Steuerbehörden einreichen. Kurzfassung: In Kroatien wird auf bestimmte Einkünfte Quellensteuer erhoben. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens können die Sätze reduziert werden, wenn die richtigen Anträge gestellt werden.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Podravska Bank

Die Podravska Bank AG – Innovation und Regionalverbundenheit

Die Podravska Bank AG mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee ist ein moderner Finanzdienstleister, der sich auf Digital Banking, Corporate Banking und Public Finance spezialisiert hat. Ihr Ziel: Einfache und kostengünstige digitale Finanzlösungen für ihre Kund:innen.

Von Kärnten nach Europa – Eine Bank mit Geschichte

Gegründet im Jahr 1896 als Landeshypothekenanstalt, hat sich die Bank kontinuierlich weiterentwickelt. Sie hat wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen erfolgreich gemeistert und sich immer wieder an neue Gegebenheiten angepasst. Der Name „Anadi“, der aus dem Sanskrit stammt und „ewig“ bedeutet, spiegelt diese Beständigkeit wider.

Wirtschaftliche Impulse und Talentförderung in der Region

Mit rund 180 Mitarbeitenden, davon fast 140 im Digitalbereich, spielt die Bank eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens. Allein in den letzten Jahren wurden fast 100 neue digitale Arbeitsplätze geschaffen.

Seit 2023 kooperiert die Bank mit der Universität Klagenfurt, um junge Talente in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu fördern. In Zukunft sollen weitere Stellen in Kärnten entstehen.

Soziale Verantwortung und regionale Unterstützung

Die enge Verbindung zur Region zeigt sich auch im sozialen Engagement der Bank. Über den Verein „Podravska hilft“ werden gezielt Sozialprojekte in Kärnten unterstützt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Über Kroatien

Kroatien ist eine parlamentarische Demokratie an der Adriaküste und wurde 2013 Mitglied der Europäischen Union. Zudem ist Kroatien Teil der NATO und gehört zu den aufstrebenden Wirtschaftsländern Südosteuropas.

Das Land zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaft aus, wobei der Tourismussektor eine zentrale Rolle spielt. Kroatien verfügt über reiche natürliche Ressourcen, darunter fruchtbare Böden, Wälder und Küstenlinien, die die Nutzung erneuerbarer Energien begünstigen. Besonders die Wasserkraft aus den Flüssen und die Nutzung der Meeresenergie bieten großes Potenzial.

Kroatien legt großen Wert auf den Schutz von Investoren durch stabile rechtliche Rahmenbedingungen und fördert ausländische Direktinvestitionen. Das Finanzsystem des Landes ist gut entwickelt und verfügt über ein solides Rating, was das Vertrauen internationaler Investoren stärkt.

Das Land ist stolz auf seine kulturelle Vielfalt und sein reiches Erbe, das sich auch in der Wirtschaft widerspiegelt. Mit einer strategischen Lage an der Schnittstelle zwischen Mittel- und Südeuropa ist Kroatien gut positioniert, um als Brücke für Handel und Investitionen zu dienen.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihre Einlagen – einschließlich der angefallenen Zinsen – sind pro Kunde und Bank bis zu 100.000 EUR durch den Einlagensicherungsfonds gesetzlich geschützt.

In der gesamten EU gelten einheitliche Mindeststandards für die Einlagensicherung. Diese sind in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt.

Wichtig: Der Schutz gilt für alle Ihre Einlagen bei derselben Bank. Das bedeutet, dass auch andere Beträge, die Sie zusätzlich zu den vermittelten Einlagen bei dieser Bank angelegt haben, mit abgesichert sind.

1,75 %

Zinsen P.A.

+ 1.750 €

Einlagensicherung

Ratings

(AAA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Finanztest Bestenliste

Fester Anlagebetrag

Exklusives Angebot

5.0

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
1,75 % p.a.
Zinssatz nominal
1,75 % p.a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit.
Zinsgutschrift
Quartalsweise/Vierteljährlich
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit.
Zinsänderungen
Zinsgarantie während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis 100.000 EUR je Kunde und je Bank
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 EUR
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung wird nicht automatisch veranlasst. Verlängerung ist möglich.
Quellensteuer
Die deutsche Quellensteuer auf Anlageprodukte, auch Abgeltungssteuer genannt, beträgt 26,375 % und wird auf Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden erhoben. Banken führen die Steuer direkt ab. Anleger haben einen Freibetrag von 1.000 Euro (2.000 Euro für Verheiratete), unter dem Einkünfte steuerfrei bleiben. Eine Beratung durch einen Steuerexperten kann dabei helfen, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
Einzureichende Unterlagen
Die erforderlichen Unterlagen für Ihr Festgeldkonto sind online oder schriftlich einzureichen.

Deutsche Kredit Bank

Die Deutsche Kredit Bank ist eine innovative digitale Bank in Deutschland, die sich durch ihre benutzerfreundlichen Dienstleistungen und moderne Technologie auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet die Deutsche Kredit Bank ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter kostenlose Kontoführung, attraktive Kreditangebote und eine transparente Gebührenstruktur.

Dank der intuitiven App haben Kunden jederzeit und überall Zugriff auf ihre Finanzen, können Überweisungen einfach tätigen und ihre Ausgaben im Blick behalten. Zudem engagiert sich die Deutsche Kredit Bank für Sicherheit und Datenschutz, sodass Kunden sich rundum wohlfühlen können.

Mit ihrem frischen Ansatz und dem Ziel, Banking einfach und effizient zu gestalten, setzt die Deutsche Kredit Bank Maßstäbe in der digitalen Bankenlandschaft Deutschlands und ist die perfekte Wahl für alle, die einen modernen und flexiblen Weg zu ihren Finanzen suchen.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinserträge, sind bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank gesetzlich durch den deutschen Einlagensicherungsfonds geschützt. In Deutschland sind die Mindestanforderungen durch die Einlagensicherungsrichtlinie und das Einlagensicherungsgesetz einheitlich geregelt. Wichtig ist, dass dieser Schutz für die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank gilt. Das bedeutet, der Schutz bezieht sich nicht nur auf die über unseren Dienst vermittelten Einlagen, sondern auch auf weitere Einlagen, die der Kunde bei derselben Bank hat.

3,93 %

Zinsen P.A.

+ 3.930 €

Einlagensicherung

Ratings

(AA)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Fester Anlagebetrag

5.0

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,93 % p. a.
Zinssatz nominal
3,93 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
In Tschechien werden auf bestimmte Einkünfte wie Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren 15 % Quellensteuer einbehalten. Um diese Steuer zu reduzieren oder zu vermeiden, können Sie eine „Erklärung natürlicher Personen für innerstaatliche Quellensteuerentlastung“ rechtzeitig einreichen. Das ist besonders bei Doppelbesteuerungsabkommen sinnvoll, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Tschechien hat mit vielen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen. Diese Abkommen regeln, wie Einkünfte wie Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren zwischen den Ländern besteuert werden. Ziel ist es, Doppelbesteuerung zu vermeiden und die Steuerbelastung zu reduziere
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Uni Credit Bank

Die Ungarn Uni Credit Bank AG – Innovation und Regionalverbundenheit

Die Ungarn Uni Credit Bank AG mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee ist ein moderner Finanzdienstleister, der sich auf Digital Banking, Corporate Banking und Public Finance spezialisiert hat. Ihr Ziel: Einfache und kostengünstige digitale Finanzlösungen für ihre Kund:innen.

Von Kärnten nach Europa – Eine Bank mit Geschichte

Gegründet im Jahr 1896 als Landeshypothekenanstalt, hat sich die Bank kontinuierlich weiterentwickelt. Sie hat wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen erfolgreich gemeistert und sich immer wieder an neue Gegebenheiten angepasst. Der Name „Anadi“, der aus dem Sanskrit stammt und „ewig“ bedeutet, spiegelt diese Beständigkeit wider.

Wirtschaftliche Impulse und Talentförderung in der Region

Mit rund 180 Mitarbeitenden, davon fast 140 im Digitalbereich, spielt die Bank eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens. Allein in den letzten Jahren wurden fast 100 neue digitale Arbeitsplätze geschaffen.

Seit 2023 kooperiert die Bank mit der Universität Klagenfurt, um junge Talente in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu fördern. In Zukunft sollen weitere Stellen in Kärnten entstehen.

Soziale Verantwortung und regionale Unterstützung

Die enge Verbindung zur Region zeigt sich auch im sozialen Engagement der Bank. Über den Verein „Uni Credit hilft“ werden gezielt Sozialprojekte in Kärnten unterstützt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Über Ungarn

Ungarn ist eine demokratische Republik in Mitteleuropa. Seit 1995 ist das Land Mitglied der Europäischen Union und gehört außerdem zu den Gründungsstaaten der OECD. Mit einem höheren Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf als Deutschland zählt Ungarn zu den wohlhabendsten Ländern der EU.

Ein großer wirtschaftlicher Vorteil ist der hohe Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere durch Wasserkraft aus den Alpen. Das Land legt großen Wert auf Bankgeheimnis, strenge Compliance-Regeln und umfassenden Investorenschutz. Zudem besitzt es ein starkes Finanzrating von Aa1/AA+. Die österreichische Bankenbranche unterliegt strikten gesetzlichen Vorschriften und wird regelmäßig von den Aufsichtsbehörden überwacht.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihre Einlagen – einschließlich der angefallenen Zinsen – sind pro Kunde und Bank bis zu 100.000 EUR durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds gesetzlich geschützt.

In der gesamten EU gelten einheitliche Mindeststandards für die Einlagensicherung. Diese sind in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt.

Wichtig: Der Schutz gilt für alle Ihre Einlagen bei derselben Bank. Das bedeutet, dass auch andere Beträge, die Sie zusätzlich zu den über WeltSparen vermittelten Einlagen bei dieser Bank angelegt haben, mit abgesichert sind.

3,35 %

Zinsen P.A.

+ 3.350 €

Einlagensicherung

Ratings

(A)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Exklusives Angebot

4.9

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,35 % p. a.
Zinssatz nominal
3,35 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
Die Abgeltungsteuer in Deutschland ist eine pauschale Steuer auf Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinne. Sie beträgt derzeit 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Bei Festgeldanlagen wird die Steuer direkt von der Bank einbehalten und an das Finanzamt abgeführt, sodass der Anleger keine separate Steuererklärung dafür abgeben muss. Das bedeutet, dass die Erträge aus Festgeld bereits versteuert sind, bevor sie beim Kunden ankommen, was die Steuerverwaltung vereinfacht und die Steuerlast transparent macht
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Caixa Bank Spanien

Die Innovation und Regionalverbundenheit der Caixa Bank in Spanien

Caixa Bank Spanien mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Bank, die sich durch innovative Finanzlösungen, nachhaltiges Banking und eine starke regionale Verankerung auszeichnet. Das Ziel: Für Kund:innen einfache, effiziente und nachhaltige Finanzdienstleistungen anzubieten.

Von Frankreich nach Spanien – Eine Geschichte des Wandels

Die Caixa Bank Gruppe wurde im Jahr 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Caixa Bank und der Caixa Bank gegründet. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat sich die Bank kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die deutsche Niederlassung trägt diese Tradition der Innovation und Stabilität.

Wirtschaftliche Impulse und Förderung von Talenten in Spanien

Mit über 3.000 Mitarbeitenden in Spanien, davon ein bedeutender Anteil im Bereich Digital Banking und Innovation, spielt Caixa Bank eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Ausbildung und Förderung junger Talente, insbesondere im Bereich Digitalisierung, Fintech und nachhaltige Finanzprodukte.

Seit 2022 arbeitet Caixa Bank Spanien eng mit verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um Innovationen voranzutreiben und Nachwuchskräfte zu fördern. Ziel ist es, auch in Zukunft weitere Arbeitsplätze im Bereich nachhaltiger und digitaler Finanzlösungen zu schaffen.

Soziale Verantwortung und regionale Unterstützung

Die Caixa Bank Gruppe legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung. In Spanien engagiert sich die Bank durch verschiedene Initiativen und Partnerschaften, um soziale Projekte, Umwelt- und Bildungsprogramme zu unterstützen. Das Engagement spiegelt sich in nachhaltigen Finanzierungen und Initiativen wider, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Nachhaltigkeit und Innovation – Die Zukunft gestalten

Caixa Bank Spanien setzt auf die Kombination aus Innovation, Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit. Mit einem klaren Fokus auf klimafreundliche Finanzierungen, digitalem Fortschritt und sozialem Engagement trägt die Bank dazu bei, die Region und das Land nachhaltig zu entwickeln.

Über Caixa Bank

Caixa Bank ist eine der führenden Banken weltweit mit einer starken Präsenz in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft, seine nachhaltigen Finanzlösungen und seine Verpflichtung zu Compliance und verantwortungsvollem Banking. Mit einem globalen Netzwerk, das Kunden in mehr als 70 Ländern betreut, bleibt Caixa Bank ein zuverlässiger Partner für Privatkunden, Unternehmen und Institutionen.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihre Einlagen – einschließlich der angefallenen Zinsen – sind pro Kunde und Bank bis zu 100.000 EUR durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds gesetzlich geschützt.

In der gesamten EU gelten einheitliche Mindeststandards für die Einlagensicherung. Diese sind in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt.

Wichtig: Der Schutz gilt für alle Ihre Einlagen bei derselben Bank. Das bedeutet, dass auch andere Beträge, die Sie zusätzlich zu den über WeltSparen vermittelten Einlagen bei dieser Bank angelegt haben, mit abgesichert sind.

3,48 %

Zinsen P.A.

+ 3.480 €

Einlagensicherung

Ratings

(A)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Finanztest Bestenliste

Fester Anlagebetrag

5.0

Excellent

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
3,48 % p. a.
Zinssatz nominal
3,48 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 -10 Jahre
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Kosten
Keine
Verlängerung
Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Quellensteuer
In Spanien beträgt die Quellensteuer 25 %. Sie können diese jedoch vermeiden, wenn Sie rechtzeitig die „Erklärung natürlicher Personen für Zwecke innerstaatlicher Quellensteuerentlastung“ einreichen. Wir stellen Ihnen dieses Formular bereits vorausgefüllt in Ihrem Onlinebanking zur Verfügung – inklusive der notwendigen Bestätigung der Anlage. Sobald das Finanzamt das Dokument unterschrieben hat, bleibt es fünf Jahre gültig und gilt somit auch für zukünftige Anlagen in diesem Zeitraum.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Sabadell Bank

Spanien Sabadell Bank AG – Innovation aus Klagenfurt

Die Spanien Sabadell Bank AG ist ein modernes Finanzinstitut mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Sie bietet digitale Finanzlösungen für Privat- und Firmenkunden sowie den öffentlichen Sektor an. Ihr Ziel: Banking einfach, effizient und kostengünstig machen.

Von Kärnten nach Europa

Die Bank wurde 1896 als Landeshypothekenanstalt gegründet und hat seither zahlreiche wirtschaftliche und politische Herausforderungen gemeistert. Ihr Erfolg liegt in der Fähigkeit, sich kontinuierlich anzupassen. Der Name „Sabadell“ bedeutet im Hindu „ewig“ – ein Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich.

Wirtschaftliche Impulse für die Region

Mit rund 180 Mitarbeitenden, davon fast 140 im Digitalbereich, treibt die Sabadell Bank die digitale Transformation voran. In den letzten Jahren entstanden fast 100 neue digitale Arbeitsplätze in Kärnten – ein wichtiger Beitrag für die regionale Wirtschaft.

Seit 2023 kooperiert die Bank mit der Universität Klagenfurt, um junge Talente zu fördern und Innovationen in Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz voranzutreiben. In den kommenden Jahren sollen weitere Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Engagement für die Gesellschaft

Die Sabadell Bank ist eng mit Kärnten verbunden und engagiert sich aktiv für soziale Projekte. Mit dem Verein „Sabadell hilft“ unterstützt sie Initiativen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region stärken.

Über Spanien

Spanien ist eine demokratische, föderale Republik in Mitteleuropa, seit 1995 Mitglied der EU und ein Gründungsstaat der OECD. Mit einem höheren BIP pro Kopf als Deutschland zählt spanien zu den wohlhabendsten Ländern der EU.

Das Land profitiert wirtschaftlich besonders von erneuerbaren Energien, insbesondere der Wasserkraft aus den Alpen. spanien legt großen Wert auf Bankgeheimnis, Compliance und Investorenschutz und verfügt über ein starkes Finanzrating von Aa1/AA+.

Der österreichische Bankenstandort unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften, die regelmäßig von den zuständigen Aufsichtsbehörden kontrolliert werden.

Sicherheit Ihrer Einlagen

Ihr Geld ist sicher! Ihre Einlagen – inklusive der Zinsen – sind durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 EUR pro Kunde und Bank gesetzlich geschützt.

In der gesamten Europäischen Union gibt es einheitliche Mindeststandards für die Einlagensicherung. Diese basieren auf den EU-Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU.

Wichtig: Die Sicherung gilt für alle Einlagen, die Sie bei derselben Bank haben. Falls Sie neben den über WeltSparen vermittelten Einlagen noch weiteres Geld bei der gleichen Bank angelegt haben, wird alles zusammengezählt.

Tagesgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch hohe Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist ebenfalls durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag, meist 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU, geschützt. Bei Tagesgeld können Anleger ihre Einlagen jederzeit ohne Verlust von Zinsen abheben, was eine hohe Liquidität bietet. Dennoch variieren die Zinssätze je nach Marktentwicklung, sodass die Rendite weniger planbar ist als bei Festgeldanlagen. Achten Sie also auf eine Zinsgarantie.
Festgeld ist eine konservative Anlageform, die sich durch ihre Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist in der Regel durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag geschützt, bis 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU. Dadurch ist das Risiko, einen Teil des Kapitals zu verlieren, sehr gering. Aufgrund der fixen Laufzeiten und Zinssätze ermöglicht Festgeld eine risikofreie Planung der zukünftigen Erträge.
Flexgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch eine Kombination aus Sicherheit und Zugänglichkeit auszeichnet. Ähnlich wie bei Tagesgeld ist das angelegte Kapital durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU geschützt, was das Risiko eines Kapitalverlusts stark minimiert. Flexgeld bietet die Möglichkeit, zu variablen Zinssätzen zu investieren, die in der Regel höher sind als bei herkömmlichem Tagesgeld, während gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Verfügbarkeit des Geldes besteht. Anleger haben oft die Möglichkeit, ihr Kapital nach einer bestimmten Frist oder innerhalb festgelegter Bedingungen abzuheben, ohne signifikante Zinsen zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Flexgeld zu einer interessanten Wahl für risikoaverse Anleger, die sowohl Sicherheit als auch ein gewisses Maß an Liquidität wünschen.