Impressum

Dieter Müller Einzelunternehmer

Sitz Berlin
USt-IdNr: DE272485802

“Dieter Müller”
Sesenheimer Str 15
10627 Berlin

Tel: 069 24751008
E-Mail: [email protected]

Geschäftsführung: Dieter Müller

Betriebliche Anschrift

Verantwortlicher:
“Dieter Müller”
Sesenheimer Str 15
10627 Berlin

© Festgeldanlagevergleich ist eine Marke von “Dieter Müller”

—————————————

Erlaubnispflichtige Tätigkeiten:
• Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO: Abs.1 GewO, Registrierungs-Nr.: D-TKG1-HYPN3-27

• Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S.1 GewO., Registrierungs-Nr.: D-F-107-2PXK-15

Aufsichtsbehörde

Wertpapieraufsicht, Asset-Management, Bankenabwicklung

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Dienstsitz Frankfurt (Main)

Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt
oder
Postfach 500154
60391 Frankfurt

Telefon: 0228 4108-0
Telefax: 0228 4108-1550
E-Mail: [email protected]
www.bafin.de

Weitere wichtige Adressen:
• https://www.vermittlerregister.info: Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 500 585 0
• https://www.versicherungsombudsmann.de: Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
• http://www.pkv-ombudsmann.de: Kronenstraße 13, 10117 Berlin

Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34c, 34d, 34f, 34i Gewerbeordnung (GewO), § 59–68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Versicherungsvermittlungsverordnung (Vers VermV), Finanzanlagenvermittlungsverordnung (Fin VermV), Immobiliendarlehensvermittler Verordnung (Imm VermV). Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Webseite www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Informationen über die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen:
Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir derzeit nur die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Wir beobachten die Entwicklung und werden mit einem zukünftig breiteren Marktangebot eine standardmäßige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren vornehmen. Unsere Vergütung sowie die unserer Mitarbeiter/innen bzw. Untervermittler/innen wird nicht durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.

Beteiligung an Investment- oder Versicherungsunternehmen:
Es bestehen keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Investment- oder Versicherungsunternehmens. Ebenso besitzt kein Investment- oder Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 Prozent an unserem Unternehmen.

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung:
Festgeldanlagevergleich besitzt eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Genehmigungen nach § 34c, d, f, und 34i GewO.

Schlichtungsverfahren

Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren für Anlageberatungen zu Investmentfonds

Festgeldanlagevergleich hat sich zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet.

Bei Streitigkeiten über Finanzprodukte und -dienstleistungen können Verbraucher die Ombudsstelle für Investment des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. als zuständige Verbraucherschlichtungsstelle kontaktieren. Die Festgeldanlagevergleich nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor dieser Schlichtungsstelle teil.

Die Kontaktdaten der Ombudsstelle für Investments lauten:

Büro der Ombudsstelle des BVI

Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Telefon: (030) 6449046-0
Telefax: (030) 6449046-29
E-Mail: [email protected]
www.ombudsstelle-investmentfonds.de

Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können sich Verbraucher auch an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU wenden (Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission). Als Kontaktadresse Festgeldanlagevergleich GmbH kann dabei folgende E-Mail angegeben werden: [email protected]. Die Plattform ist selbst keine Streitbeilegungsstelle, sondern vermittelt den Parteien lediglich den Kontakt zu einer zuständigen nationalen Schlichtungsstelle.

Sie haben ferner die Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten.

Informationen zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten

Die Europäische Kommission stellt seit dem 15. Februar 2016 eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) unter folgender Internetadresse zur Verfügung:

Portal “Ihr Europa” (Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission)

Wir weisen darauf hin, dass die Festgeldanlagevergleich.de GmbH an dem Verfahren der Online-Streitbeilegung vor dieser Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht teilnimmt.

Haftungsauschluss

Wir freuen uns, dass Sie unser Internet-Angebot nutzen und unsere Auftritte besuchen. Wir sind bemüht, die angebotenen Inhalte ständig zu aktualisieren und anzupassen, so dass Sie immer die neuesten Informationen erhalten.

Dennoch weisen wir auf Folgendes hin:

Eine Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Daten kann nicht übernommen werden.
Sofern mittels Link auf andere Websites verwiesen wird, unterliegen diese Inhalte nicht unserer Kontrolle. Wir machen uns daher diese ausdrücklich nicht zu eigen und lehnen jede Verantwortung für deren Inhalt ab.

Weiter weisen wir darauf hin, dass die Websites der Festgeldanlagevergleich.de GmbH von Inhalt und Aufbau her urheberrechtlich geschützt sind. Die enthaltenen Daten (Text, Bild, Grafik, Ton, Video oder Animationsdateien) und Informationen sowie Abbildungen dürfen nur mit Zustimmung der Festgeldanlagevergleich.de GmbH vervielfältigt werden.

Tagesgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch hohe Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist ebenfalls durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag, meist 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU, geschützt. Bei Tagesgeld können Anleger ihre Einlagen jederzeit ohne Verlust von Zinsen abheben, was eine hohe Liquidität bietet. Dennoch variieren die Zinssätze je nach Marktentwicklung, sodass die Rendite weniger planbar ist als bei Festgeldanlagen. Achten Sie also auf eine Zinsgarantie.
Festgeld ist eine konservative Anlageform, die sich durch ihre Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist in der Regel durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag geschützt, bis 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU. Dadurch ist das Risiko, einen Teil des Kapitals zu verlieren, sehr gering. Aufgrund der fixen Laufzeiten und Zinssätze ermöglicht Festgeld eine risikofreie Planung der zukünftigen Erträge.
Flexgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch eine Kombination aus Sicherheit und Zugänglichkeit auszeichnet. Ähnlich wie bei Tagesgeld ist das angelegte Kapital durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU geschützt, was das Risiko eines Kapitalverlusts stark minimiert. Flexgeld bietet die Möglichkeit, zu variablen Zinssätzen zu investieren, die in der Regel höher sind als bei herkömmlichem Tagesgeld, während gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Verfügbarkeit des Geldes besteht. Anleger haben oft die Möglichkeit, ihr Kapital nach einer bestimmten Frist oder innerhalb festgelegter Bedingungen abzuheben, ohne signifikante Zinsen zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Flexgeld zu einer interessanten Wahl für risikoaverse Anleger, die sowohl Sicherheit als auch ein gewisses Maß an Liquidität wünschen.